Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Allgemeines
§ 1.1 Die allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für Geschäftsbeziehungen jeglicher Art zwischen der Einzelunternehmen Phoneblitz und dem Kunden in ihrer jeweils gültigen Fassung und sind Bestandteil des Vertrages zwischen beiden.
§ 1.2 Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden haben keine Gültigkeit.
§ 1.3 Abweichungen von diesen Geschäftsbedingungen bedürfen der Schriftform und müssen von beiden Vertragspartnern unterschrieben werden.
§ 1.4 Alle von der Einzelunternehmen Phoneblitz erbrachten Leistungen werden hier und im folgenden der Kürze halber mit »Ware« bezeichnet.
§ 1.5 Sollten diese allgemeinen Geschäftsbedingungen oder Teile davon gegen geltende Gesetze verstoßen, so sind diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen dennoch, soweit rechtlich möglich, sinngemäß anzuwenden.
§ 1.6 Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Österreich.
§ 2 Angebote
§ 2.1 Verbindliche Angebote werden nur schriftlich abgegeben.
§ 2.2 Alle Angebote, unabhängig davon, wie diese übermittelt worden sind, werden erst durch die schriftliche Bestätigung durch Einzelunternehmen Phoneblitz verbindlich.
2 Diese AGBs stellen per Definition keine Rechtsdienstleistung im Sinne des Rechtsdienstleistungsgesetzes dar.
§ 2.3 Der Einzelunternehmen Phoneblitz behält sich vor, die versprochene Leistung nicht zu erbringen, wenn sich nach Vertragsabschluss zeigt, dass die Erbringung der Leistung durch der Einzelunternehmen Phoneblitz für diese unzumutbar wäre. Was unzumutbar ist, entscheidet Einzelunternehmen Phoneblitz.
In diesem Fall wird der Kunde sofort informiert. Vom Kunden schon erbrachte Gegenleistungen und Zahlungen werden erstattet. Weitergehende Ansprüche des Kunden gegen der Einzelunternehmen Phoneblitz sind ausgeschlossen.
§2.4 der Einzelunternehmen Phoneblitz behält sich das Recht vor dass die dargestellten Bilder von Produkten in Design und Farbe möglicherweise abweichen. Die Abbildung von Produkten dient stets nur der Veranschaulichung und stellt keine vertragliche Warenbeschreibung dar. Maßgebend für die technische Ausstattung des Produktes und den Vertragsinhalt ist einzig die wörtliche Produktbeschreibung. Nicht die Abbildung.
§ 3 Lieferung und Transport
§ 3.1 Lieferungs-, Verpackungs- und Transportkosten zuzüglich der eventuellen Kosten für eine Transportversicherung sind vom Kunden zu tragen.
§ 3.2 Lieferung und Transport erfolgen auf Gefahr des Kunden. Sobald die Ware sachgemäß verpackt und einem Transportunternehmen übergeben worden ist, geht das Risiko auf den Kunden über.
§ 3.3 Schäden an der Verpackung muss der Kunde sich direkt bei Annahme der Ware vom Transportunternehmen bestätigen lassen.
§ 3.4 Die Ware ist sofort nach Erhalt vom Kunden auf Transportschäden zu untersuchen. Feststellbare Transportschäden müssen sofort dokumentiert (Foto) und schriftlich angezeigt werden.
§ 3.5 der Einzelunternehmen Phoneblitz garantiert dass die Ware immer doppelt getestet und voll funktionstüchtig versendet wird.
§ 3.6 Angaben zu Fristen irgendwelcher Art sind immer unverbindlich, wenn nicht schriftlich etwas anderes vereinbart wurde.
§ 4 Garantie, Sachmängel, Haftung und Haftungsausschluss
§ 4.1 der Einzelunternehmen Phoneblitz garantiert für den ordnungsgemäßen Zustand der Ware bei Auslieferung.
§ 4.2 der Einzelunternehmen Phoneblitz haftet nicht für Transportschäden.
§ 4.3 Sollten Mängel, die der Einzelunternehmen Phoneblitz zu verantworten hat, auftreten, so hat der Einzelunternehmen Phoneblitz das Recht zur Nachbesserung.
§ 4.4 Mängel sind der der Einzelunternehmen Phoneblitz grundsätzlich sofort anzuzeigen. hierbei ist es notwendig, alle zu beanstandenden Gegenstände zur der Einzelunternehmen Phoneblitz zu bringen. Dies kann auch durch einen Paketdienstleister oder ein Transportunternehmen geschehen. der Einzelunternehmen Phoneblitz wird dann über den Mangel und das weitere Vorgehen entscheiden.
§ 5 Einzelunternehmen Phoneblitzist berechtigt, diese AGB einseitig zu ändern, soweit dies zur Anpassung an veränderte gesetzliche oder technische Rahmenbedingungen notwendig ist. Über eine Anpassung werden wir den Kunden unter Mitteilung des Inhaltes der geänderten Regelungen informieren.